|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten Ä, I, L, R, 2T und UBrutalitäten Farbqualität Granularität hinterläufst Krudelitäten läufst␣weiter Lichthärtung Militärautos Mitläufertum Mittelräumen Pluralitäten präludiertet Puerilitäten Rustikalität Singularität Tribunalräte unflätigster unterhälftig Vulgaritäten weiterläufst Wettläuferin Zirkularität 44 Definitionen gefunden- Brutalitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Brutalität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brutalität. — V. Dativ Plural des Substantivs Brutalität.
- Farbqualität — S. Qualität einer Farbe.
- Granularität — S. Allgemein: Maß für die Feinkörnigkeit eines Systems, Anzahl… — S. Fotografie: Körnigkeit eines Bildes. — S. Linguistik: Semantische Schärfe eines sprachlichen Ausdruckes.
- hinterläufst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hinterlaufen.
- Krudelitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Krudelität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Krudelität. — V. Dativ Plural des Substantivs Krudelität.
- läufst␣weiter — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Lichthärtung — S. Zahnmedizin, Zahntechnik: Initialisierung der Polymerisation…
- Militärautos — V. Nominativ Plural des Substantivs Militärauto. — V. Genitiv Singular des Substantivs Militärauto. — V. Genitiv Plural des Substantivs Militärauto.
- Mitläufertum — S. Mitmachen, ohne sonderliches Engagement; geistige Haltung…
- Mittelräumen — V. Dativ Plural des Substantivs Mittelraum.
- Pluralitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Pluralität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pluralität. — V. Dativ Plural des Substantivs Pluralität.
- präludiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs präludieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs präludieren.
- Puerilitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Puerilität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Puerilität. — V. Dativ Plural des Substantivs Puerilität.
- Rustikalität — S. Eigenschaft, eine ländlich gediegene (rustikale) Einfachheit auszustrahlen.
- Singularität — S. Bildungssprachlich: Eigenschaft der Einzigartigkeit. — S. Mathematik: isolierter Punkt, der ungewöhnliches Verhalten zeigt. — S. Astronomie: Gegebenheit, bei der „physikalische Größen wie…
- Tribunalräte — V. Nominativ Plural des Substantivs Tribunalrat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tribunalrat. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Tribunalrat.
- unflätigster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- unterhälftig — Adj. Weniger als die Hälfte der Regel oder des Gesamtausmaßes betragend.
- Vulgaritäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Vulgarität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vulgarität. — V. Dativ Plural des Substantivs Vulgarität.
- weiterläufst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Wettläuferin — S. Weibliche Person, der an einem Wettlauf teilnimmt.
- Zirkularität — S. Kybernetik: Prinzip, sich (erneut) auf etwas (bereits) Stattgefundenes/Vorgefu… — S. Psychologie: Prinzip, sich nicht nur am Ort der Intervention…
| |