|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 13 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten Ä, E, I, 2N, T und Väquivalenten Äquivalenten Konvexitäten Nervenärztin Pigmentnävus prävenierten Präventionen Privatmänner Scheinvätern unverständig verängstigen vermännlicht verständigen 27 Definitionen gefunden- äquivalenten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Äquivalenten — V. Dativ Plural des Substantivs Äquivalent.
- Konvexitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Konvexität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Konvexität. — V. Dativ Plural des Substantivs Konvexität.
- Nervenärztin — S. Fachärztin für Neurologie.
- Pigmentnävus — S. Medizin: gutartige, meist pigmentierter, dunkler Fleck auf der Haut.
- prävenierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prävenieren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prävenieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prävenieren.
- Präventionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Prävention. — V. Genitiv Plural des Substantivs Prävention. — V. Dativ Plural des Substantivs Prävention.
- Privatmänner — V. Nominativ Plural des Substantivs Privatmann. — V. Genitiv Plural des Substantivs Privatmann. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Privatmann.
- Scheinvätern — V. Dativ Plural des Substantivs Scheinvater.
- unverständig — Adj. [noch] nicht die Vernunft oder das Verständnis für etwas habend.
- verängstigen — V. Transitiv: einem Lebewesen Angst machen, so dass dieses danach…
- vermännlicht — Partz. Partizip Perfekt des Verbs vermännlichen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermännlichen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermännlichen.
- verständigen — V. Transitiv: jemandem eine Sache mitteilen; jemanden über etwas informieren. — V. Reflexiv: sich verständlich machen. — V. Reflexiv: mit einer anderen Person einen gemeinsamen Weg festlegen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |