|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten Ä, D, G, I, R und 2Tbetätigender Diktiergerät Direktträger dreiblättrig Geländeritte Geländeritts Grandiosität Graviditäten Ingolstädter mildtätigere verdächtiget verdächtigst verdächtigte verständiget verständigst verständigte wundertätige 32 Definitionen gefunden- betätigender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Diktiergerät — S. Gerät zum Aufsprechen und Abhören von Text.
- Direktträger — S. Weinbau: Kreuzung zwischen einer amerikanischen und einer europäischen…
- dreiblättrig — Adj. Botanik: mit drei Blättern versehen.
- Geländeritte — V. Nominativ Plural des Substantivs Geländeritt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Geländeritt. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Geländeritt.
- Geländeritts — V. Genitiv Singular des Substantivs Geländeritt.
- Grandiosität — S. Eigenschaft/Handlung/Ereignis, welches einen überwältigenden…
- Graviditäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Gravidität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gravidität. — V. Dativ Plural des Substantivs Gravidität.
- Ingolstädter — S. Bewohner von Ingolstadt, jemand der aus Ingolstadt stammt. — Adj. Ingolstadt oder dessen Einwohner betreffend, aus Ingolstadt…
- mildtätigere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- verdächtiget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdächtigen.
- verdächtigst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdächtigen.
- verdächtigte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- verständiget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verständigen.
- verständigst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verständigen.
- verständigte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- wundertätige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
| |