|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten Ä, B, 2N, S, T und UAusternbänke Beanständung Beängstigung bestäubenden Betonhäusern Blumenkästen Blumenstände Bundesämtern Eisenstäuben Kuhbeständen Staubfontäne Staubmänteln Steinstäuben unbändigstem unbändigsten unbändigster unbändigstes unbeschränkt unbeständige unterbändest Windsbräuten 38 Definitionen gefunden- Austernbänke — V. Nominativ Plural des Substantivs Austernbank. — V. Genitiv Plural des Substantivs Austernbank. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Austernbank.
- Beanständung — S. Österreich veraltet, sonst Amtssprache: Kritik aufgrund eines Mangels.
- Beängstigung — S. Vorgang, der durch aufkommende/zunehmende Angst gekennzeichnet…
- bestäubenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Betonhäusern — V. Dativ Plural des Substantivs Betonhaus.
- Blumenkästen — V. Nominativ Plural des Substantivs Blumenkasten. — V. Genitiv Plural des Substantivs Blumenkasten. — V. Dativ Plural des Substantivs Blumenkasten.
- Blumenstände — V. Nominativ Plural des Substantivs Blumenstand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Blumenstand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Blumenstand.
- Bundesämtern — V. Dativ Plural des Substantivs Bundesamt.
- Eisenstäuben — V. Dativ Plural des Substantivs Eisenstaub.
- Kuhbeständen — V. Dativ Plural des Substantivs Kuhbestand.
- Staubfontäne — S. Fontänenartig hochwirbelnder und niederfallender Staub.
- Staubmänteln — V. Dativ Plural des Substantivs Staubmantel.
- Steinstäuben — V. Dativ Plural des Substantivs Steinstaub.
- unbändigstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- unbändigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- unbändigster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- unbändigstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- unbeschränkt — Adj. Nicht beschränkt, ohne Beschränkung seiend.
- unbeständige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- unterbändest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs unterbinden.
- Windsbräuten — V. Dativ Plural des Substantivs Windsbraut.
| |