|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten Ä, B, 2E, H, S und Zabgeschätzte abschätzende Abziehstähle abzumähendes ausherbätzen Befehlssätze beschwätzend beschwätzest beschwätztem beschwätzten beschwätzter beschwätztes beschwätztet Bodenschätze Erbsenzähler Holzbestände Spätzlehobel überschätzen überschätzet überschätzte überzähliges überzähltest 49 Definitionen gefunden- abgeschätzte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- abschätzende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Abziehstähle — V. Nominativ Plural des Substantivs Abziehstahl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abziehstahl.
- abzumähendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
- ausherbätzen — V. Aussabatzn. — V. Bairisch: (etwas Weiches) herausdrücken.
- Befehlssätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Befehlssatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Befehlssatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Befehlssatz.
- beschwätzend — Partz. Partizip Präsens des Verbs beschwätzen.
- beschwätzest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschwätzen.
- beschwätztem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- beschwätzten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- beschwätzter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- beschwätztes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- beschwätztet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschwätzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beschwätzen.
- Bodenschätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Bodenschatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bodenschatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bodenschatz.
- Erbsenzähler — S. Umgangssprachlich, meist abwertend: jemand, der übertrieben…
- Holzbestände — V. Nominativ Plural des Substantivs Holzbestand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Holzbestand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Holzbestand.
- Spätzlehobel — S. Gerät zur Herstellung von Spätzle: der Teig wird in einen Behälter…
- überschätzen — V. Transitiv: etwas in seinem Ausmaße größer, wichtiger und/oder…
- überschätzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überschätzen.
- überschätzte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- überzähliges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- überzähltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überzählen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überzählen.
| |