|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus elf Buchstaben enthalten Ä, E, R, 2S, U und WAlaunwässer auserwählst ausschwärme auswärtiges auswrängest Bewässerung Braunwässer Donauwässer Duftwässern erwählst␣aus Flusswässer geh␣auswärts Grauwässern Grundwässer Mundwässern Pulswärmers Quellwässer Säuferwahns schwärme␣aus Wasserläufe Wässerungen Wirtshäuser wrängest␣aus 48 Definitionen gefunden- Alaunwässer — V. Nominativ Plural des Substantivs Alaunwasser. — V. Genitiv Plural des Substantivs Alaunwasser. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Alaunwasser.
- auserwählst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ausschwärme — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- auswärtiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- auswrängest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Bewässerung — S. Bewässrung. — S. Künstliche Zuführung von Wasser zu Feldern und Flächen.
- Braunwässer — V. Nominativ Plural des Substantivs Braunwasser. — V. Genitiv Plural des Substantivs Braunwasser. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Braunwasser.
- Donauwässer — V. Nominativ Plural des Substantivs Donauwasser. — V. Genitiv Plural des Substantivs Donauwasser. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Donauwasser.
- Duftwässern — V. Dativ Plural des Substantivs Duftwasser.
- erwählst␣aus — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Flusswässer — V. Nominativ Plural des Substantivs Flusswasser. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flusswasser. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Flusswasser.
- geh␣auswärts — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs auswärtsgehen.
- Grauwässern — V. Dativ Plural des Substantivs Grauwasser.
- Grundwässer — V. Nominativ Plural des Substantivs Grundwasser. — V. Genitiv Plural des Substantivs Grundwasser. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Grundwasser.
- Mundwässern — V. Dativ Plural des Substantivs Mundwasser.
- Pulswärmers — V. Genitiv Singular des Substantivs Pulswärmer.
- Quellwässer — V. Nominativ Plural des Substantivs Quellwasser. — V. Genitiv Plural des Substantivs Quellwasser. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Quellwasser.
- Säuferwahns — V. Genitiv Singular des Substantivs Säuferwahn.
- schwärme␣aus — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ausschwärmen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Wasserläufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Wasserlauf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wasserlauf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wasserlauf.
- Wässerungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wässerung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wässerung. — V. Dativ Plural des Substantivs Wässerung.
- Wirtshäuser — V. Nominativ Plural des Substantivs Wirtshaus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wirtshaus. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wirtshaus.
- wrängest␣aus — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
| |