|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus elf Buchstaben enthalten Ä, E, P, 2R und 2Sersprängest Grüner␣Pässe parasitäres Passträgern Passträgers präsenteres präzisester präzisierst Preisrätsel PS-stärkerem PS-stärkeren PS-stärkerer PS-stärkeres PS-stärkster Pulswärmers räusperndes räuspertest Sparschäler sphärischer Sportgeräts suprasellär versprächst versprängst zersprängst 44 Definitionen gefunden- ersprängest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erspringen.
- Grüner␣Pässe — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs Grüner Pass.
- parasitäres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Passträgern — V. Dativ Plural des Substantivs Passträger.
- Passträgers — V. Genitiv Singular des Substantivs Passträger.
- präsenteres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- präzisester — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- präzisierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs präzisieren.
- Preisrätsel — S. Rätsel, bei dem man etwas gewinnen kann.
- PS-stärkerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- PS-stärkeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- PS-stärkerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- PS-stärkeres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- PS-stärkster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- Pulswärmers — V. Genitiv Singular des Substantivs Pulswärmer.
- räusperndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- räuspertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räuspern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs räuspern.
- Sparschäler — S. Küchengerät zum Schälen von Obst oder Gemüse (Kartoffeln, Spargel…
- sphärischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Sportgeräts — V. Genitiv Singular des Substantivs Sportgerät.
- suprasellär — Adj. Anatomie: oberhalb der mittleren Schädelgrube liegend.
- versprächst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versprechen.
- versprängst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verspringen.
- zersprängst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerspringen.
| |