Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben enthalten Ä, E, N, 2R, U und V

MundvorräteNervonsäuresouveränereuniversitärunverändertVeränderungVeräußerernveräußerndeveräußertenVeräußerungVerbräuchenVerdrängungVergärungenVerkäuferinverknäultervernakuläreverräuchernversäuberndVerstärkungvertäuenderverträumendverträumtenVorkäuferinvorzuklärenvorzuwärmen

51 Definitionen gefunden

  • Mundvorräte — V. Nominativ Plural des Substantivs Mundvorrat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mundvorrat. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Mundvorrat.
  • Nervonsäure — S. Organische Chemie: eine Omega-9-Fettsäure, Summenformel C24
  • souveränere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • universitär — Adj. Zu einer Universität gehörend, bezogen auf eine Universität.
  • unverändert — Adj. Gleichbleibend; ohne Veränderung, nicht verändert.
  • Veränderung — S. Der Wechsel von einem (alten) Zustand in einen anderen (neuen). — S. Resultat von [1].
  • Veräußerern — V. Schweiz und Liechtenstein: Veräusserern. — V. Dativ Plural des Substantivs Veräußerer.
  • veräußernde — V. Schweiz und Liechtenstein: veräussernde. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • veräußerten — V. Schweiz und Liechtenstein: veräusserten. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs…
  • Veräußerung — S. Schweiz und Liechtenstein: Veräusserung. — S. Übertragung des Eigentums an Sachen oder Abtretung von Forderungen…
  • Verbräuchen — V. Dativ Plural des Substantivs Verbrauch.
  • Verdrängung — S. Politik: Vertreibung von Personen. — S. Figurativ: Psychologie: etwas Unangenehmes nicht wahrhaben… — S. Physik: Seemannssprache: das Beiseiteschieben von Flüssigkeiten…
  • Vergärungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Vergärung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vergärung. — V. Dativ Plural des Substantivs Vergärung.
  • Verkäuferin — S. Weibliche Person, die etwas verkauft (hat). — S. Weiblicher berufsmäßiger Verkäufer.
  • verknäulter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • vernakuläre — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • verräuchern — V. Transitiv: durch Qualm (Rauch) beeinträchtigen, so dass etwas…
  • versäubernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs versäubern.
  • Verstärkung — S. Technische Vorrichtung zur Erhöhung der Stabilität oder Verbesserung… — S. Zusätzliches Personal, das für eine bestimmte Aufgabe bereitgestellt wird. — S. Bezogen auf Wellen: Vergrößerung der Amplitude, zum Beispiel…
  • vertäuender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • verträumend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verträumen.
  • verträumten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • Vorkäuferin — S. Weibliche Person, die etwas zu einem frühen Zeitpunkt erwirbt…
  • vorzuklären — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs vorklären.
  • vorzuwärmen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs vorwärmen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.