|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus elf Buchstaben enthalten Ä, E, I, N, 2S und WEisenwässer Gänseweines hinwegsähst Honigwässer reinwäschst Rheinwässer sähst␣hinweg Singschwäne Spätwinters Speisewägen Swasiländer Täterwissen Trinkwässer wäschst␣rein wässrigeren wässrigsten Weinfässern wesensmäßig 36 Definitionen gefunden- Eisenwässer — V. Nominativ Plural des Substantivs Eisenwasser. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eisenwasser. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Eisenwasser.
- Gänseweines — V. Genitiv Singular des Substantivs Gänsewein.
- hinwegsähst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Honigwässer — V. Nominativ Plural des Substantivs Honigwasser. — V. Genitiv Plural des Substantivs Honigwasser. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Honigwasser.
- reinwäschst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Rheinwässer — V. Nominativ Plural des Substantivs Rheinwasser. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rheinwasser. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rheinwasser.
- sähst␣hinweg — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Singschwäne — V. Nominativ Plural des Substantivs Singschwan. — V. Genitiv Plural des Substantivs Singschwan. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Singschwan.
- Spätwinters — V. Genitiv Singular des Substantivs Spätwinter.
- Speisewägen — V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Speisewagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Speisewagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Speisewagen.
- Swasiländer — S. In Österreich: Einwohner von Swasiland.
- Täterwissen — S. Kriminalistik: ein Wissen, welches ausschließlich der/die Täter…
- Trinkwässer — V. Nominativ Plural des Substantivs Trinkwasser. — V. Genitiv Plural des Substantivs Trinkwasser. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Trinkwasser.
- wäschst␣rein — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- wässrigeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- wässrigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Weinfässern — V. Dativ Plural des Substantivs Weinfass.
- wesensmäßig — Adj. Schweiz und Liechtenstein: wesensmässig. — Adj. Dem innewohnenden Kern/Wirkprinzip entsprechend, die eigentliche… — Adj. Dem innewohnenden Kern/Charakter (eines Wesens) entsprechend.
| |