|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus elf Buchstaben enthalten Ä, 2E, 2R, S und ÜBärenhüters Grüner␣Pässe jägergrünes kämest␣rüber Pürierstäbe rüberkämest Rührgerätes spränge␣über Südeuropäer Tränendrüse trätest␣über überfärbest überfärbtes überfräßest Überläufers übersäender übersäuernd übersäuerst übersäuerte überspräche überspränge überträfest überträtest 40 Definitionen gefunden- Bärenhüters — V. Genitiv Singular des Substantivs Bärenhüter.
- Grüner␣Pässe — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs Grüner Pass.
- jägergrünes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- kämest␣rüber — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Pürierstäbe — V. Nominativ Plural des Substantivs Pürierstab. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pürierstab. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Pürierstab.
- rüberkämest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Rührgerätes — V. Genitiv Singular des Substantivs Rührgerät.
- spränge␣über — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Südeuropäer — S. Aus dem Süden Europas stammende Person.
- Tränendrüse — S. Anatomie: Drüse, die im Augenwinkel liegt und Tränenflüssigkeit absondert.
- trätest␣über — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- überfärbest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überfärben.
- überfärbtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- überfräßest — V. Schweiz und Liechtenstein: überfrässest. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überfressen.
- Überläufers — V. Genitiv Singular des Substantivs Überläufer.
- übersäender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- übersäuernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs übersäuern.
- übersäuerst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übersäuern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übersäuern.
- übersäuerte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- überspräche — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übersprechen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übersprechen.
- überspränge — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überspringen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überspringen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- überträfest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übertreffen.
- überträtest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übertreten.
| |