Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus elf Buchstaben enthalten Ä, C, D, 2H, L und S

dichthältstdurchhältstdurchzählstHandschlägeHartschädelhältst␣dichthältst␣durchtschelndeHochländersholländisch HolländischSchädeldachSchädelwehsschädlichemschädlichenschädlicherschädlichesschändlicheSchlagndeSchuhbändelschuldfähigschwächelndunschädlichzählst␣durch

42 Definitionen gefunden

  • dichthältst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • durchhältst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • durchzählst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Handschläge — V. Nominativ Plural des Substantivs Handschlag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Handschlag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Handschlag.
  • Hartschädel — S. Umgangssprachlich: jemand, der stur auf seinen Ansichten/Wünschen beharrt.
  • hältst␣dicht — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • hältst␣durch — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • hätschelnde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Hochländers — V. Genitiv Singular des Substantivs Hochländer.
  • holländisch — Adj. Die Region Holland betreffend, aus Holland kommend. — Adj. Umgangssprachlich: die Niederlande betreffend. — Adj. Umgangssprachlich, historisch: die Sprache betreffend, die…
  • Holländisch — S. Umgangssprachlich, andere Bezeichnung für: die niederländische Sprache. — S. Dialektgruppe des Niederländischen.
  • Schädeldach — S. Gesamtheit der Knochen, die den oberen Teil des Schädels bilden…
  • Schädelwehs — V. Genitiv Singular des Substantivs Schädelweh.
  • schädlichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • schädlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • schädlicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • schädliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • schändliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Schlaghände — V. Nominativ Plural des Substantivs Schlaghand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schlaghand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schlaghand.
  • Schuhbändel — S. Süddeutsch: Schnur, mit der ein Schuh zugebunden wird.
  • schuldfähig — Adj. Rechtswesen: (durch einen Begutachtenden) so eingeschätzt…
  • schwächelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs schwächeln.
  • unschädlich — Adj. Keinen Schaden verursachend.
  • zählst␣durch — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.