|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten Ä, E, G, I, K, L und NAnklägerin Beiklängen Dreiklänge Einklängen Gänsekiele Gänsekiels Häckerling häkligeren häkligsten kärglichen kläglichen klängen␣mit klänget␣mit kleinäugig Kleinwägen Löwenkäfig mäkligeren mäkligsten Missklänge mitklängen mitklänget Vierklänge 46 Definitionen gefunden- Anklägerin — S. Weibliche Person, die im Gericht die Anklage vertritt.
- Beiklängen — V. Dativ Plural des Substantivs Beiklang.
- Dreiklänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Dreiklang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dreiklang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Dreiklang.
- Einklängen — V. Dativ Plural des Substantivs Einklang.
- Gänsekiele — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gänsekiel. — V. Nominativ Plural des Substantivs Gänsekiel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gänsekiel.
- Gänsekiels — V. Genitiv Singular des Substantivs Gänsekiel.
- Häckerling — S. Landwirtschaft, oberdeutsch: auf der Häcksel- oder Futterschneidemaschine…
- häkligeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- häkligsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- kärglichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- kläglichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- klängen␣mit — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- klänget␣mit — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kleinäugig — Adj. Kleine Augen habend; mit kleinen Augen.
- Kleinwägen — V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Kleinwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Kleinwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Kleinwagen.
- Löwenkäfig — S. Raum, dessen Wände aus Gitterstäben oder Drahtgitter bestehen…
- mäkligeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- mäkligsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Missklänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Missklang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Missklang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Missklang.
- mitklängen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- mitklänget — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Vierklänge — V. 4-Klänge. — V. Nominativ Plural des Substantivs Vierklang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vierklang.
| |