|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten Ä, E, F, H, 2R und Temporfährt Fahrgeräte Fahrgeräts fährst␣über fährt␣empor fährt␣heran fortwähren fortwähret fortwährte Hartsäufer heranfährt Lehrkräfte Rotfährten schärfster Torfhäuser Türfächern überfährst verschärft Wächterruf währen␣fort währet␣fort währte␣fort widerfährt 43 Definitionen gefunden- emporfährt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Fahrgeräte — V. Nominativ Plural des Substantivs Fahrgerät. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fahrgerät. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Fahrgerät.
- Fahrgeräts — V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrgerät.
- fährst␣über — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fährt␣empor — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fährt␣heran — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fortwähren — V. Gehoben: weiter so bleiben, wie es ist.
- fortwähret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- fortwährte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Hartsäufer — S. Salopp: Alkoholiker, der überwiegend Schnaps trinkt.
- heranfährt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Lehrkräfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Lehrkraft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lehrkraft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lehrkraft.
- Rotfährten — V. Nominativ Plural des Substantivs Rotfährte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rotfährte. — V. Dativ Plural des Substantivs Rotfährte.
- schärfster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Superlativs…
- Torfhäuser — V. Nominativ Plural des Substantivs Torfhaus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Torfhaus. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Torfhaus.
- Türfächern — V. Dativ Plural des Substantivs Türfach.
- überfährst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überfahren. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- verschärft — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verschärfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschärfen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschärfen.
- Wächterruf — S. Warnruf, Alarm eines Wächters bei Gefahr. — S. Historisch: regelmäßiger Ruf des Nachtwächters zur vollen Stunde.
- währen␣fort — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- währet␣fort — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- währte␣fort — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- widerfährt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widerfahren.
| |