|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten Ä, E, F, G, K, R und Taufgeklärt bekräftige bekräftigt Funkgeräte Funkgeräts gekäfigter gekämpfter gekräftete gekräftigt Kraftwägen kräftigend kräftigere kräftigest kräftigste kräftigten kräftigtet Saugkräfte Trinkgefäß 44 Definitionen gefunden- aufgeklärt — Adj. Gut informiert sein, ein umfassendes Wissen über etwas haben. — Adj. Ohne Vorurteile oder Aberglauben, vorurteilsfrei, vorurteilslos;… — Adj. Informiert über die menschliche Sexualität.
- bekräftige — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekräftigen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekräftigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekräftigen.
- bekräftigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bekräftigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekräftigen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekräftigen.
- Funkgeräte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Funkgerät. — V. Nominativ Plural des Substantivs Funkgerät. — V. Genitiv Plural des Substantivs Funkgerät.
- Funkgeräts — V. Genitiv Singular des Substantivs Funkgerät.
- gekäfigter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- gekämpfter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- gekräftete — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- gekräftigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs kräftigen.
- Kraftwägen — V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Kraftwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Kraftwagen. — V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Kraftwagen.
- kräftigend — Partz. Partizip Präsens des Verbs kräftigen.
- kräftigere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- kräftigest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kräftigen.
- kräftigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- kräftigten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kräftigen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kräftigen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kräftigen.
- kräftigtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kräftigen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kräftigen.
- Saugkräfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Saugkraft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Saugkraft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Saugkraft.
- Trinkgefäß — S. Schweiz und Liechtenstein: Trinkgefäss. — S. Behältnis (typischerweise mit Stiel oder Henkel), aus dem man trinkt.
| |