|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten Ä, D, E, G, H, I und Nandächtige aushändige befähigend behändigen behändiget behändigst behändigte beidhändig einhändige einhängend entschädig freihändig Gedächtnis händige␣aus nächtigend schädigend schädigten Schädlinge vierhändig zweihändig 39 Definitionen gefunden- andächtige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- aushändige — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- befähigend — Partz. Partizip Präsens des Verbs befähigen.
- behändigen — V. Schweizerische Amtssprache; transitiv, selten auch reflexiv… — V. Veraltet; transitiv: etwas aushändigen, übergeben.
- behändiget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behändigen.
- behändigst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behändigen.
- behändigte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- beidhändig — Adj. An beiden Händen. — Adj. Mit beiden Händen (gleichzeitig).
- einhändige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- einhängend — Partz. Partizip Präsens des Verbs einhängen.
- entschädig — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entschädigen.
- freihändig — Adj. Ohne die Hände zu benutzen. — Adj. Nur mit den Händen, ohne weitere Hilfsmittel oder Vorlagen.
- Gedächtnis — S. Fähigkeit, Erlebnisse und Sinneseindrücke zu speichern, um… — S. Erinnerung an eine Person oder ein Ereignis. — S. Schweizerisch: kirchliche Veranstaltung, um einer Person zu gedenken.
- händige␣aus — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aushändigen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- nächtigend — Partz. Partizip Präsens des Verbs nächtigen.
- schädigend — Partz. Partizip Präsens des Verbs schädigen.
- schädigten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schädigen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schädigen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schädigen.
- Schädlinge — V. Nominativ Plural des Substantivs Schädling. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schädling. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schädling.
- vierhändig — Adj. Musik: mit vier Händen (am Klavier zu spielen/gespielt)…
- zweihändig — Adj. Mit beiden Händen.
| |