|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten Ä, B, 2E, G, H und Ibedächtige befähigend befähigest befähigtem befähigten befähigter befähigtes befähigtet behäbigere behäbigste behändigen behändiget behändigte bemächtige beschädige Gießbächen Hängebirke Hänge-Birke schäbigere 45 Definitionen gefunden- bedächtige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- befähigend — Partz. Partizip Präsens des Verbs befähigen.
- befähigest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befähigen.
- befähigtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- befähigten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- befähigter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- befähigtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- befähigtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befähigen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befähigen.
- behäbigere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- behäbigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- behändigen — V. Schweizerische Amtssprache; transitiv, selten auch reflexiv… — V. Veraltet; transitiv: etwas aushändigen, übergeben.
- behändiget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behändigen.
- behändigte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- bemächtige — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemächtigen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemächtigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemächtigen.
- beschädige — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschädigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschädigen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschädigen.
- Gießbächen — V. Schweiz und Liechtenstein: Giessbächen. — V. Dativ Plural des Substantivs Gießbach.
- Hängebirke — S. Botanik: Hänge-Birke. — S. Botanik: Vertreter der Gattung der Birken (Betula) aus der…
- Hänge-Birke — S. Hängebirke. — S. Botanik: Vertreter der Gattung der Birken (Betula) aus der…
- schäbigere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
| |