|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus acht Buchstaben enthalten Ä, E, G, N, R und Uaufränge Änderung äugender Äußerung dränge␣zu eräugend eräugten Erwägung gäben␣rum Gärungen Gebräuen gebräunt Gemäuern prägen␣um ränge␣auf räudigen rumgäben umdränge umprägen ungefähr Ungräser Urängste vulgären zudränge 55 Definitionen gefunden- aufränge — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Änderung — S. Wechsel eines Zustandes.
- äugender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Äußerung — S. Schweiz und Liechtenstein: Äusserung. — S. Das, was man ausgesprochen oder bemerkt hat (Bemerkung). — S. Das, was man signalisiert hat (Ausdruck, Zeichen).
- dränge␣zu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zudrängen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- eräugend — Partz. Partizip Präsens des Verbs eräugen.
- eräugten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Erwägung — S. Das prüfende Nachdenken über etwas oder verschiedene Möglichkeiten…
- gäben␣rum — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Gärungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Gärung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gärung. — V. Dativ Plural des Substantivs Gärung.
- Gebräuen — V. Dativ Plural des Substantivs Gebräu.
- gebräunt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bräunen.
- Gemäuern — V. Dativ Plural des Substantivs Gemäuer.
- prägen␣um — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ränge␣auf — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- räudigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- rumgäben — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- umdränge — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umdrängen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umdrängen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umdrängen.
- umprägen — V. Psychologie, Soziologie: deutlich und dauerhaft in Einstellungen/Wertgrundsätz… — V. Über Münzen: einschmelzen und mit einem neuen Stempel (Prägung) versehen.
- ungefähr — Adj. Nicht genau, ohne Details. — Adv. Nicht genau bestimmt, grob umrissen. — Adv. Von ungefähr: ohne Ankündigung, (scheinbar) aus dem Nichts heraus.
- Ungräser — V. Nominativ Plural des Substantivs Ungras. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ungras. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ungras.
- Urängste — V. Nominativ Plural des Substantivs Urangst. — V. Genitiv Plural des Substantivs Urangst. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Urangst.
- vulgären — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zudränge — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 25 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |