|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten Ä, S, 2T und 2Uaufgeräumteste aufwärtsfuhrst ausräuchertest duckmäusertest Enttäuschungen fuhrst␣aufwärts gutgläubigstem gutgläubigsten gutgläubigster gutgläubigstes Häuptlingstums herausräumtest hinausräumtest Hubertusmäntel Qualitätsstufe räuchertest␣aus räumtest␣heraus räumtest␣hinaus Strukturbäumen Suprafluidität Urväterhausrat Zukunftsängste Zukunftsträume 48 Definitionen gefunden- aufgeräumteste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- aufwärtsfuhrst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ausräuchertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- duckmäusertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duckmäusern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs duckmäusern.
- Enttäuschungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Enttäuschung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Enttäuschung. — V. Dativ Plural des Substantivs Enttäuschung.
- fuhrst␣aufwärts — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- gutgläubigstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- gutgläubigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- gutgläubigster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- gutgläubigstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- Häuptlingstums — V. Genitiv Singular des Substantivs Häuptlingstum.
- herausräumtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hinausräumtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Hubertusmäntel — V. Nominativ Plural des Substantivs Hubertusmantel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hubertusmantel. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hubertusmantel.
- Qualitätsstufe — S. Allgemein: der Grad der Qualität eines Produktes oder einer Dienstleistung. — S. Weinbau: Güteklasse von Weinen, für die bestimmte Mindestanforderungen…
- räuchertest␣aus — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- räumtest␣heraus — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- räumtest␣hinaus — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Strukturbäumen — V. Dativ Plural des Substantivs Strukturbaum.
- Suprafluidität — S. Physik: Zustand einer Flüssigkeit, bei dem sie jede innere Reibung verliert.
- Urväterhausrat — S. Veraltend, leicht abwertend: seit Generationen vorhandene Möbel…
- Zukunftsängste — V. Nominativ Plural des Substantivs Zukunftsangst. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zukunftsangst. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zukunftsangst.
- Zukunftsträume — V. Nominativ Plural des Substantivs Zukunftstraum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zukunftstraum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zukunftstraum.
| |