|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten Ä, N, O, P, T und UKäseprodukten Kryptowährung Mumienporträt Naturphänomen Osteuropäerin Penisvorhäute Pentanonsäure perlokutionär Pistolenläufe Postausgängen Postfälschung Präfiguration präsupponiert Propädeutiken Spontankäufen Sportunfällen unpopulärstem unpopulärsten unpopulärster unpopulärstes Westeuropäern 36 Definitionen gefunden- Käseprodukten — V. Dativ Plural des Substantivs Käseprodukt.
- Kryptowährung — S. Finanzwesen: digitales Zahlungsmittel, das kryptographische…
- Mumienporträt — S. Religion, Kunstgeschichte: ein auf Holztafeln gemaltes Brust-…
- Naturphänomen — S. Natürliches Ereignis oder Vorkommnis.
- Osteuropäerin — S. Aus dem Osten Europas stammende weibliche Person.
- Penisvorhäute — V. Nominativ Plural des Substantivs Penisvorhaut. — V. Genitiv Plural des Substantivs Penisvorhaut. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Penisvorhaut.
- Pentanonsäure — S. Chemie: Synonym von Valeriansäure.
- perlokutionär — Adj. Linguistik, speziell Sprechakttheorie: Bezeichnung für einen…
- Pistolenläufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Pistolenlauf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pistolenlauf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Pistolenlauf.
- Postausgängen — V. Dativ Plural des Substantivs Postausgang.
- Postfälschung — S. Philatelie: das Nachahmen von Briefmarken mit betrügerischer Absicht.
- Präfiguration — S. Vorausdeutung, Anspielung.
- präsupponiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs präsupponieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs präsupponieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs präsupponieren.
- Propädeutiken — V. Nominativ Plural des Substantivs Propädeutik. — V. Genitiv Plural des Substantivs Propädeutik. — V. Dativ Plural des Substantivs Propädeutik.
- Spontankäufen — V. Dativ Plural des Substantivs Spontankauf.
- Sportunfällen — V. Dativ Plural des Substantivs Sportunfall.
- unpopulärstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- unpopulärsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- unpopulärster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- unpopulärstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- Westeuropäern — V. Dativ Plural des Substantivs Westeuropäer.
| |