|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten Ä, K, L, O und 2Ralkoholärmere Elektrogeräte Elektrogeräts Elektrorädern Erklärungsnot kalorienärmer Kälterekorden Kälterekordes Klostergärten Kohlevorräten Kontrollgerät Kontrollräume Lärmlederkopf Lorbeerkränze Lorentzkräfte Lorentz-Kräfte Losverkäufern Losverkäufers Normalkräften perlokutionär Volksverräter vorzuklärende Worterklärung 39 Definitionen gefunden- alkoholärmere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- Elektrogeräte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Elektrogerät. — V. Nominativ Plural des Substantivs Elektrogerät. — V. Genitiv Plural des Substantivs Elektrogerät.
- Elektrogeräts — V. Genitiv Singular des Substantivs Elektrogerät.
- Elektrorädern — V. Dativ Plural des Substantivs Elektrorad.
- Erklärungsnot — S. Druck, einen Sachverhalt darzulegen, klarzustellen.
- kalorienärmer — Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs kalorienarm.
- Kälterekorden — V. Dativ Plural des Substantivs Kälterekord.
- Kälterekordes — V. Genitiv Singular des Substantivs Kälterekord.
- Klostergärten — V. Nominativ Plural des Substantivs Klostergarten. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klostergarten. — V. Dativ Plural des Substantivs Klostergarten.
- Kohlevorräten — V. Dativ Plural des Substantivs Kohlevorrat.
- Kontrollgerät — S. Gerät, das etwas kontrolliert; überwacht.
- Kontrollräume — V. Nominativ Plural des Substantivs Kontrollraum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kontrollraum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kontrollraum.
- Lärmlederkopf — S. Ornithologie: in Australien lebender Singvogel aus der Familie…
- Lorbeerkränze — V. Nominativ Plural des Substantivs Lorbeerkranz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lorbeerkranz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lorbeerkranz.
- Lorentzkräfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Lorentzkraft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lorentzkraft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lorentzkraft.
- Lorentz-Kräfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Lorentz-Kraft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lorentz-Kraft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lorentz-Kraft.
- Losverkäufern — V. Dativ Plural des Substantivs Losverkäufer.
- Losverkäufers — V. Genitiv Singular des Substantivs Losverkäufer.
- Normalkräften — V. Dativ Plural des Substantivs Normalkraft.
- perlokutionär — Adj. Linguistik, speziell Sprechakttheorie: Bezeichnung für einen…
- Volksverräter — S. Abwertend: Person, die das eigene Volk verrät.
- vorzuklärende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
- Worterklärung — S. Erläuterung der Bedeutung eines Wortes, gegebenenfalls aber…
| |