|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten Ä, G, 2M und 2Ndräng␣zusammen Gerätenummern Glimmstängeln hänge␣zusammen hängt␣zusammen Immunogenität mengenmäßigem mengenmäßigen mengenmäßiger mengenmäßiges Morgenmählern Morgenmänteln nähergekommen Sammelzwängen sinngemäßerem Sommeranfänge umzuhängendem Vitaminmängel wegdämmernden zusammenhänge Zusammenhänge zusammenhängt 50 Definitionen gefunden- dräng␣zusammen — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zusammendrängen.
- Gerätenummern — V. Nominativ Plural des Substantivs Gerätenummer. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gerätenummer. — V. Dativ Plural des Substantivs Gerätenummer.
- Glimmstängeln — V. Dativ Plural des Substantivs Glimmstängel.
- hänge␣zusammen — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zusammenhängen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- hängt␣zusammen — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zusammenhängen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Immunogenität — S. Medizin, Infektiologie: Eigenschaft eines vom Organismus als…
- mengenmäßigem — V. Schweiz und Liechtenstein: mengenmässigem. — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- mengenmäßigen — V. Schweiz und Liechtenstein: mengenmässigen. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- mengenmäßiger — V. Schweiz und Liechtenstein: mengenmässiger. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- mengenmäßiges — V. Schweiz und Liechtenstein: mengenmässiges. — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Morgenmählern — V. Dativ Plural des Substantivs Morgenmahl.
- Morgenmänteln — V. Dativ Plural des Substantivs Morgenmantel.
- nähergekommen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs näherkommen.
- Sammelzwängen — V. Dativ Plural des Substantivs Sammelzwang.
- sinngemäßerem — V. Schweiz und Liechtenstein: sinngemässerem. — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- Sommeranfänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Sommeranfang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sommeranfang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sommeranfang.
- umzuhängendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- Vitaminmängel — V. Nominativ Plural des Substantivs Vitaminmangel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vitaminmangel. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vitaminmangel.
- wegdämmernden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zusammenhänge — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Zusammenhänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Zusammenhang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zusammenhang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zusammenhang.
- zusammenhängt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |