|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten Ä, G, K, L und 2Tabgeklärteste Abgeklärtheit Ängstlichkeit blutgetränkte Elektrogeräte Elektrogeräts kaltgemäßigte Klostergärten Kollegialität Kongenialität Kontaktgläser Kontrollgerät Kulturträgern Kulturträgers Ladetätigkeit Lehrtätigkeit Leitfähigkeit Mildtätigkeit Stärkegehalte Stärkegehalts stärkehaltige Wohltätigkeit 39 Definitionen gefunden- abgeklärteste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Abgeklärtheit — S. Durch Lebenserfahrung erlangte Besonnenheit, unerschütterliche Ruhe.
- Ängstlichkeit — S. Eigenschaft, ängstlich zu sein.
- blutgetränkte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Elektrogeräte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Elektrogerät. — V. Nominativ Plural des Substantivs Elektrogerät. — V. Genitiv Plural des Substantivs Elektrogerät.
- Elektrogeräts — V. Genitiv Singular des Substantivs Elektrogerät.
- kaltgemäßigte — V. Schweiz und Liechtenstein: kaltgemässigte. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Klostergärten — V. Nominativ Plural des Substantivs Klostergarten. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klostergarten. — V. Dativ Plural des Substantivs Klostergarten.
- Kollegialität — S. Eigenschaft/Haltung/Handlungsweise, Arbeitskameraden (Kollegen)…
- Kongenialität — S. Geistige Ebenbürtigkeit.
- Kontaktgläser — V. Nominativ Plural des Substantivs Kontaktglas. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kontaktglas. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kontaktglas.
- Kontrollgerät — S. Gerät, das etwas kontrolliert; überwacht.
- Kulturträgern — V. Dativ Plural des Substantivs Kulturträger.
- Kulturträgers — V. Genitiv Singular des Substantivs Kulturträger.
- Ladetätigkeit — S. Verkehrswesen: das Beladen oder Entladen von Fahrzeugen.
- Lehrtätigkeit — S. Die (berufliche) Tätigkeit als Lehrer, das Tätigsein als Lehrender.
- Leitfähigkeit — S. Fähigkeit eines Stoffes, Energie weiterzuleiten.
- Mildtätigkeit — S. Gehoben: Bereitschaft, sich um in Not befindliche Menschen…
- Stärkegehalte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stärkegehalt. — V. Nominativ Plural des Substantivs Stärkegehalt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stärkegehalt.
- Stärkegehalts — V. Genitiv Singular des Substantivs Stärkegehalt.
- stärkehaltige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Wohltätigkeit — S. Wille, Bereitschaft, bedürftige Menschen zu unterstützen. — S. Handlung, bei der [1] zum Ausdruck kommt.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |