|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten Ä, C, I und 3Tästhetischste bemächtigtest beschäftigtet bestätigt␣rück CO₂-Neutralität dächtet␣weiter eingrätschtet einschätztest entschädigtet ermächtigtest grätschtet␣ein Mittelmächten Mitternächten rückbestätigt schätztest␣ein Sittenwächter Streitmächten Tätlichkeiten verdächtigtet weiterdächtet 37 Definitionen gefunden- ästhetischste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- bemächtigtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bemächtigen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bemächtigen.
- beschäftigtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschäftigen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beschäftigen.
- bestätigt␣rück — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rückbestätigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- CO₂-Neutralität — S. Klima: kein Ausstoß von CO₂ in die Umwelt durch eine Person…
- dächtet␣weiter — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- eingrätschtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- einschätztest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- entschädigtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entschädigen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entschädigen.
- ermächtigtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ermächtigen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ermächtigen.
- grätschtet␣ein — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Mittelmächten — V. Dativ Plural des Substantivs Mittelmacht.
- Mitternächten — V. Dativ Plural des Substantivs Mitternacht.
- rückbestätigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs rückbestätigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- schätztest␣ein — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Sittenwächter — S. Person, die über das sittliche, moralisch einwandfreie Verhalten…
- Streitmächten — V. Dativ Plural des Substantivs Streitmacht.
- Tätlichkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Tätlichkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tätlichkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Tätlichkeit.
- verdächtigtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verdächtigen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verdächtigen.
- weiterdächtet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |