|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten Ä, O, P, R, T und VAdoptivväter besprächt␣vor kämpftest␣vor Operativität pietätvoller Postverträge präoperative Präpositiven prärogativem prärogativen Prärogativen prärogativer prärogatives Präventionen Provinzärzte sprächest␣vor sprängest␣vor vorbesprächt vorgekämpfte vorkämpftest vorsprächest vorsprängest 46 Definitionen gefunden- Adoptivväter — V. Nominativ Plural des Substantivs Adoptivvater. — V. Genitiv Plural des Substantivs Adoptivvater. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Adoptivvater.
- besprächt␣vor — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kämpftest␣vor — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Operativität — S. Bildungssprachlich: Eigenschaft, direkt/unmittelbar Wirksamkeit zu entfalten.
- pietätvoller — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- Postverträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Postvertrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Postvertrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Postvertrag.
- präoperative — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Präpositiven — V. Dativ Plural des Substantivs Präpositiv.
- prärogativem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- prärogativen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Prärogativen — V. Nominativ Plural des Substantivs Prärogative. — V. Dativ Plural des Substantivs Prärogative.
- prärogativer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- prärogatives — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Präventionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Prävention. — V. Genitiv Plural des Substantivs Prävention. — V. Dativ Plural des Substantivs Prävention.
- Provinzärzte — V. Nominativ Plural des Substantivs Provinzarzt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Provinzarzt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Provinzarzt.
- sprächest␣vor — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- sprängest␣vor — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- vorbesprächt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorgekämpfte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- vorkämpftest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorsprächest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorsprängest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |