Wortlisten Wortsuche

Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten Ä, 2E, Ö, R und S

BörsengängenBörsenkrächeGeröllgerätsHäuserblöckeHöllenlärmesKäsebtchenKörperftenMöbelhäusernMöhrenftenMörtelkästenPräsentkörbeptentiösemptentiösenptentiöserptentiösestsellöserntsellösersmerstädtenbelförmigegeförmigemgeförmigengeförmigergeförmigesTnenströmeWäschekörben

51 Definitionen gefunden

  • Börsengängen — V. Dativ Plural des Substantivs Börsengang.
  • Börsenkräche — V. Nominativ Plural des Substantivs Börsenkrach. — V. Genitiv Plural des Substantivs Börsenkrach. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Börsenkrach.
  • Geröllgeräts — V. Genitiv Singular des Substantivs Geröllgerät.
  • Häuserblöcke — V. Nominativ Plural des Substantivs Häuserblock. — V. Genitiv Plural des Substantivs Häuserblock. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Häuserblock.
  • Höllenlärmes — V. Genitiv Singular des Substantivs Höllenlärm.
  • Käsebrötchen — S. Lebensmittel: ein mit Käse belegtes Brötchen.
  • Körpersäften — V. Dativ Plural des Substantivs Körpersaft.
  • Möbelhäusern — V. Dativ Plural des Substantivs Möbelhaus.
  • Möhrensäften — V. Dativ Plural des Substantivs Möhrensaft.
  • Mörtelkästen — V. Nominativ Plural des Substantivs Mörtelkasten. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mörtelkasten. — V. Dativ Plural des Substantivs Mörtelkasten.
  • Präsentkörbe — V. Nominativ Plural des Substantivs Präsentkorb. — V. Genitiv Plural des Substantivs Präsentkorb. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Präsentkorb.
  • prätentiösem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • prätentiösen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • prätentiöser — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • prätentiöses — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Rätsellösern — V. Dativ Plural des Substantivs Rätsellöser.
  • Rätsellösers — V. Genitiv Singular des Substantivs Rätsellöser.
  • Römerstädten — V. Dativ Plural des Substantivs Römerstadt.
  • säbelförmige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • sägeförmigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • sägeförmigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • sägeförmiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • sägeförmiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Tränenströme — V. Nominativ Plural des Substantivs Tränenstrom. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tränenstrom. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Tränenstrom.
  • Wäschekörben — V. Dativ Plural des Substantivs Wäschekorb.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.