|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten Ä, C, 3E und FChefsekretär Eichenpfähle einschläfere Fächerbesens Federschäfte Feenmärchens Feingebäcken Feingebäckes Feuerschäden Geheimfächer geschäftetem geschäfteten geschäfteter geschäftetes geschläferte Kegelflächen Mädchenfeste Pferdeärsche Säbelfechter schläfere␣ein Schneefällen Schneefräsen Szenenfläche Wechselfälle zugefächelte 59 Definitionen gefunden- Chefsekretär — S. Führungskraft der Verwaltung einer Organisation, wie einer… — S. Sekretär eines Vorgesetzten.
- Eichenpfähle — V. Nominativ Plural des Substantivs Eichenpfahl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eichenpfahl. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Eichenpfahl.
- einschläfere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Fächerbesens — V. Genitiv Singular des Substantivs Fächerbesen.
- Federschäfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Federschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Federschaft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Federschaft.
- Feenmärchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Feenmärchen.
- Feingebäcken — V. Dativ Plural des Substantivs Feingebäck.
- Feingebäckes — V. Genitiv Singular des Substantivs Feingebäck.
- Feuerschäden — V. Nominativ Plural des Substantivs Feuerschaden. — V. Genitiv Plural des Substantivs Feuerschaden. — V. Dativ Plural des Substantivs Feuerschaden.
- Geheimfächer — V. Nominativ Plural des Substantivs Geheimfach. — V. Genitiv Plural des Substantivs Geheimfach. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Geheimfach.
- geschäftetem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- geschäfteten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- geschäfteter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- geschäftetes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- geschläferte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Kegelflächen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kegelfläche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kegelfläche. — V. Dativ Plural des Substantivs Kegelfläche.
- Mädchenfeste — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mädchenfest. — V. Nominativ Plural des Substantivs Mädchenfest. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mädchenfest.
- Pferdeärsche — V. Nominativ Plural des Substantivs Pferdearsch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pferdearsch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Pferdearsch.
- Säbelfechter — S. Sportler, der im Säbelfechten aktiv ist.
- schläfere␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einschläfern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schneefällen — V. Dativ Plural des Substantivs Schneefall.
- Schneefräsen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schneefräse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schneefräse. — V. Dativ Plural des Substantivs Schneefräse.
- Szenenfläche — S. Die Spielfläche in einem Versammlungsraum.
- Wechselfälle — V. Nominativ Plural des Substantivs Wechselfall. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wechselfall. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wechselfall.
- zugefächelte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
| |