| 
 Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••  Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
  Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
  Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch  Alle nach Länge  9  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21 
 Es gibt 21 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten Ä, 2C, 2N und Scitynächsten  fachmännisch  Knackärschen  nachschärfen  Nachschlägen  nachschwänge  nachschwängt  nachsprächen  Nachtwäschen  schächtenden  Schächtungen  schändlichen  schärfen␣nach  Schnäppchens  Schränkchens  schwächenden  Schwächungen  schwänge␣nach  schwängt␣nach  Schwänzchens  sprächen␣nach 42 Definitionen gefunden- citynächsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
 - fachmännisch — Adj. Sachgerecht, sachverständig, von einem Fachmann oder einer…
 - Knackärschen — V. Dativ Plural des Substantivs Knackarsch.
 - nachschärfen — V. Einem Gegenstand nachträglich Schärfe verschaffen. — V. Einem Objekt nachträglich ein schärferes Aussehen verschaffen.
 - Nachschlägen — V. Dativ Plural des Substantivs Nachschlag.
 - nachschwänge — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
 - nachschwängt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
 - nachsprächen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
 - Nachtwäschen — V. Nominativ Plural des Substantivs Nachtwäsche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nachtwäsche. — V. Dativ Plural des Substantivs Nachtwäsche.
 - schächtenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
 - Schächtungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schächtung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schächtung. — V. Dativ Plural des Substantivs Schächtung.
 - schändlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs schändlich. — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs schändlich. — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs schändlich.
 - schärfen␣nach — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
 - Schnäppchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Schnäppchen.
 - Schränkchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Schränkchen.
 - schwächenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
 - Schwächungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schwächung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schwächung. — V. Dativ Plural des Substantivs Schwächung.
 - schwänge␣nach — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
 - schwängt␣nach — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
 - Schwänzchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Schwänzchen.
 - sprächen␣nach — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
 
 
  |  |