|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus elf Buchstaben enthalten Ä, 2C, E, H und KAckerfläche Däitsche␣Eck Dickschädel Gepäckfache Gepäckfachs Geschmäcken Geschmäcker Geschmäckle Gschmäckles häcklichere häcklichste hochschräke Knackärsche Kochwäschen Rückmärsche Rückschläge Schlafsäcke Schockräume schräke␣hoch Schränkchen Wäschestück 43 Definitionen gefunden- Ackerfläche — S. Fläche eines Ackers/von Äckern.
- Däitsche␣Eck — V. Nominativ Singular der schwachen Flexion des Substantivs Däitsches Eck. — V. Akkusativ Singular der schwachen Flexion des Substantivs Däitsches Eck.
- Dickschädel — S. Umgangssprachlich: jemand, der stur auf seinen Ansichten/Wünschen beharrt. — S. Umgangssprachlich: eigensinnige, unnachgiebige Haltung.
- Gepäckfache — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gepäckfach.
- Gepäckfachs — V. Genitiv Singular des Substantivs Gepäckfach.
- Geschmäcken — V. Dativ Plural des Substantivs Geschmack.
- Geschmäcker — V. Nominativ Plural des Substantivs Geschmack. — V. Genitiv Plural des Substantivs Geschmack. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Geschmack.
- Geschmäckle — S. Umgangssprachlich, abwertend; ursprünglich süddeutsch, mittlerweile…
- Gschmäckles — V. Genitiv Singular des Substantivs Gschmäckle.
- häcklichere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- häcklichste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- hochschräke — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Knackärsche — V. Nominativ Plural des Substantivs Knackarsch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Knackarsch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Knackarsch.
- Kochwäschen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kochwäsche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kochwäsche. — V. Dativ Plural des Substantivs Kochwäsche.
- Rückmärsche — V. Nominativ Plural des Substantivs Rückmarsch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rückmarsch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rückmarsch.
- Rückschläge — V. Nominativ Plural des Substantivs Rückschlag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rückschlag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rückschlag.
- Schlafsäcke — V. Nominativ Plural des Substantivs Schlafsack. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schlafsack. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schlafsack.
- Schockräume — V. Nominativ Plural des Substantivs Schockraum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schockraum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schockraum.
- schräke␣hoch — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schränkchen — S. Kleiner Schrank.
- Wäschestück — S. Einzelnes Stück/Teil der Wäsche.
| |