|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben enthalten Ä, B, C, E, T und ÜBäckermütze besännt␣rück gäbet␣zurück Gästebücher rückbesännt schäumt␣über schlägt␣über stächen␣über stächet␣über stächst␣über überbrächte überdächten überdächtet Übermächten übermächtig überschätze überschätzt überschäumt überschläft überschlägt übersprächt überstächen überstächet überstächst zurückgäbet 42 Definitionen gefunden- Bäckermütze — S. Zur Berufskleidung gehörende Kopfbedeckung für Bäcker.
- besännt␣rück — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- gäbet␣zurück — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Gästebücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Gästebuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gästebuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Gästebuch.
- rückbesännt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- schäumt␣über — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überschäumen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schlägt␣über — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- stächen␣über — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- stächet␣über — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- stächst␣über — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- überbrächte — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überbringen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überbringen.
- überdächten — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überdenken. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überdenken.
- überdächtet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überdenken.
- Übermächten — V. Dativ Plural des Substantivs Übermacht.
- übermächtig — Adj. Sehr, außerordentlich stark empfunden, vollkommen beherrscht/unterlegen… — Adj. Allzu mächtig, überlegen.
- überschätze — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überschätzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überschätzen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überschätzen.
- überschätzt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs überschätzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs überschätzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs überschätzen.
- überschäumt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- überschläft — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überschlafen.
- überschlägt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überschlagen.
- übersprächt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übersprechen.
- überstächen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überstechen.
- überstächet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überstechen.
- überstächst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überstechen.
- zurückgäbet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |