|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten Ä, I, K, L, N und SBleisäcken einkästele einkästeln einkästelt einkästlet Gänsekiele Gänsekiels häkligsten Käselaiben kästele␣ein kästeln␣ein kästelt␣ein kästlet␣ein klängst␣mit knäbliches Kreißsälen mäkligsten Missklänge mitklängst Nikoläusen Nillenkäse Ränkespiel Skiläufern Skiunfälle Tränkleins 49 Definitionen gefunden- Bleisäcken — V. Dativ Plural des Substantivs Bleisack.
- einkästele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- einkästeln — V. Einen Kasten um einen Text, Bild, Objekt ziehen. — V. Etwas in eine Form, ein Behältnis bringen.
- einkästelt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- einkästlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Gänsekiele — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gänsekiel. — V. Nominativ Plural des Substantivs Gänsekiel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gänsekiel.
- Gänsekiels — V. Genitiv Singular des Substantivs Gänsekiel.
- häkligsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Käselaiben — V. Dativ Plural des Substantivs Käselaib.
- kästele␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einkästeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kästeln␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kästelt␣ein — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einkästeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kästlet␣ein — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- klängst␣mit — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- knäbliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Kreißsälen — V. Schweiz und Liechtenstein: Kreisssälen. — V. Dativ Plural des Substantivs Kreißsaal.
- mäkligsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Missklänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Missklang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Missklang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Missklang.
- mitklängst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Nikoläusen — V. Dativ Plural des Substantivs Nikolaus.
- Nillenkäse — S. Umgangssprachlich derb: weißes bis hellgelbes Sekret der Eichel-…
- Ränkespiel — S. Boshaftes Intrigenspiel mit dem Ziel, anderen zu schaden.
- Skiläufern — V. Dativ Plural des Substantivs Skiläufer.
- Skiunfälle — V. Schiunfälle. — V. Nominativ Plural des Substantivs Skiunfall. — V. Genitiv Plural des Substantivs Skiunfall.
- Tränkleins — V. Genitiv Singular des Substantivs Tränklein.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |