|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten Ä, H, N, O, R und SÄolsharfen Biosphären brächen␣los Chorsänger fortnähmst Gämshornes hängest␣vor Holländers Holzsärgen Holzsäuren Ionosphäre kohärentes losbrächen nähmest␣vor nähmst␣fort Nährbodens Nährstoffe Nährstoffs Nordhäuser Rohrsänger Schonräume Thronsälen vorhängest vornähmest Wohnhäuser 42 Definitionen gefunden- Äolsharfen — V. Nominativ Plural des Substantivs Äolsharfe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Äolsharfe. — V. Dativ Plural des Substantivs Äolsharfe.
- Biosphären — V. Nominativ Plural des Substantivs Biosphäre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Biosphäre. — V. Dativ Plural des Substantivs Biosphäre.
- brächen␣los — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Chorsänger — S. Person, die in einem Chor singt.
- fortnähmst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Gämshornes — V. Genitiv Singular des Substantivs Gämshorn.
- hängest␣vor — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Holländers — V. Genitiv Singular des Substantivs Holländer.
- Holzsärgen — V. Dativ Plural des Substantivs Holzsarg.
- Holzsäuren — V. Nominativ Plural des Substantivs Holzsäure. — V. Genitiv Plural des Substantivs Holzsäure. — V. Dativ Plural des Substantivs Holzsäure.
- Ionosphäre — S. Physik, Plural selten: äußerste Schicht der Atmosphäre eines…
- kohärentes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- losbrächen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- nähmest␣vor — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- nähmst␣fort — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Nährbodens — V. Genitiv Singular des Substantivs Nährboden.
- Nährstoffe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nährstoff. — V. Nominativ Plural des Substantivs Nährstoff. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nährstoff.
- Nährstoffs — V. Genitiv Singular des Substantivs Nährstoff.
- Nordhäuser — S. Einwohner der Stadt Nordhausen. — S. Ein Kornbrand aus der Stadt Nordhausen.
- Rohrsänger — S. Ein bestimmter Singvogel.
- Schonräume — V. Nominativ Plural des Substantivs Schonraum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schonraum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schonraum.
- Thronsälen — V. Dativ Plural des Substantivs Thronsaal.
- vorhängest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vornähmest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Wohnhäuser — V. Nominativ Plural des Substantivs Wohnhaus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wohnhaus. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wohnhaus.
| |