Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten Ä, 2E, H, O und R

bodennähererzähle␣vorhervorkämeholzärmereHotelärztekäme␣hervorKochgerätekohärentemkohärentenkohärenterkohärenteskomme␣näherMesosphäreModehäuserMoselfährenäherkommeOberbäucheOberflächeOberhäuserOhrenärzteOhrgehängesähe␣vorhertäte␣hervorvorerzählevorhersähe

61 Definitionen gefunden

  • bodennäher — Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs bodennah.
  • erzähle␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorerzählen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • hervorkäme — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • holzärmere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • Hotelärzte — V. Nominativ Plural des Substantivs Hotelarzt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hotelarzt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hotelarzt.
  • käme␣hervor — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Kochgeräte — V. Nominativ Plural des Substantivs Kochgerät. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kochgerät. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kochgerät.
  • kohärentem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • kohärenten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • kohärenter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • kohärentes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • komme␣näher — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs näherkommen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Mesosphäre — S. Meteorologie: mittlere der fünf Schichten der Erdatmosphäre…
  • Modehäuser — V. Nominativ Plural des Substantivs Modehaus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Modehaus. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Modehaus.
  • Moselfähre — S. Fährschiff zur Überquerung der Mosel.
  • näherkomme — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Oberbäuche — V. Nominativ Plural des Substantivs Oberbauch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Oberbauch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Oberbauch.
  • Oberfläche — S. Die Fläche, die ein Objekt oder eine Flüssigkeit von ihrer… — S. Die Größe dieser Fläche. — S. Eine dünne Schicht auf einem Objekt.
  • Oberhäuser — V. Nominativ Plural des Substantivs Oberhaus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Oberhaus. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Oberhaus.
  • Ohrenärzte — V. Nominativ Plural des Substantivs Ohrenarzt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ohrenarzt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ohrenarzt.
  • Ohrgehänge — S. Schmuckstück, das so angebracht ist, dass es vom Ohr herabhängt.
  • sähe␣vorher — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • täte␣hervor — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hervortun. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hervortun.
  • vorerzähle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • vorhersähe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.