|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten Ä, D, 2R, S und Tadhärierst drängst␣vor durchgärst gärst␣durch gerädertes lästernder ordinärste Ortsränder Osträndern Prädiktors rändertest rätselnder rätst␣wider räudigster stärkender Stützräder umränderst veränderst verdrängst verstädter verstädtre vordrängst wärst␣dafür Westränder widerrätst 52 Definitionen gefunden- adhärierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adhärieren.
- drängst␣vor — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- durchgärst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- gärst␣durch — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- gerädertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- lästernder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- ordinärste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Ortsränder — V. Nominativ Plural des Substantivs Ortsrand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ortsrand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ortsrand.
- Osträndern — V. Dativ Plural des Substantivs Ostrand.
- Prädiktors — V. Genitiv Singular des Substantivs Prädiktor.
- rändertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rändern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rändern.
- rätselnder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- rätst␣wider — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- räudigster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- stärkender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Stützräder — V. Nominativ Plural des Substantivs Stützrad. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stützrad. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Stützrad.
- umränderst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umrändern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umrändern.
- veränderst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verändern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verändern.
- verdrängst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdrängen.
- verstädter — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstädtern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstädtern.
- verstädtre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstädtern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstädtern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstädtern.
- vordrängst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- wärst␣dafür — V. 2. Person Singular Präteritum Konjunktiv Aktiv des Verbs dafür sein.
- Westränder — V. Nominativ Plural des Substantivs Westrand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Westrand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Westrand.
- widerrätst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |