|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten Ä, D, G, 2N und Wabwägenden Bergwänden drängen␣weg erwägenden Gegenwände Glaswänden Längswände Magenwände Wagenwände wegdrängen weghängend Wegrändern Wildfängen Wildgänsen zwängendem zwängenden zwängender zwängendes 41 Definitionen gefunden- abwägenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Bergwänden — V. Dativ Plural des Substantivs Bergwand.
- drängen␣weg — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- erwägenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Gegenwände — V. Nominativ Plural des Substantivs Gegenwand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gegenwand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Gegenwand.
- Glaswänden — V. Dativ Plural des Substantivs Glaswand.
- Längswände — V. Nominativ Plural des Substantivs Längswand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Längswand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Längswand.
- Magenwände — V. Nominativ Plural des Substantivs Magenwand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Magenwand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Magenwand.
- Wagenwände — V. Nominativ Plural des Substantivs Wagenwand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wagenwand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wagenwand.
- wegdrängen — V. (Mit Körpereinsatz) von seinem Platz vertreiben. — V. Das starke Gefühl haben, weg zu wollen. — V. Über Gedanken und Gefühle: nicht zulassen.
- weghängend — Partz. Partizip Präsens des Verbs weghängen.
- Wegrändern — V. Dativ Plural des Substantivs Wegrand.
- Wildfängen — V. Dativ Plural des Substantivs Wildfang.
- Wildgänsen — V. Dativ Plural des Substantivs Wildgans.
- zwängendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zwängenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zwängender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- zwängendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
| |