|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten Ä, C, G, I, N und Tachtbändig andächtige ängstliche einschlägt entschädig Gedächtnis genächtigt grätsch␣ein hartnäckig montäglich nächtigend nächtigest nächtigten nächtigtet Nächtigung ohnmächtig prächtigen schädigten schlägt␣ein Stichsägen Tischsägen trächtigen 42 Definitionen gefunden- achtbändig — Adj. Literatur: aus acht Bänden bestehend, acht Bände umfassend.
- andächtige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- ängstliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- einschlägt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- entschädig — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entschädigen.
- Gedächtnis — S. Fähigkeit, Erlebnisse und Sinneseindrücke zu speichern, um… — S. Erinnerung an eine Person oder ein Ereignis. — S. Schweizerisch: kirchliche Veranstaltung, um einer Person zu gedenken.
- genächtigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs nächtigen.
- grätsch␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eingrätschen.
- hartnäckig — Adj. Auf etwas eigensinnig, beharrlich, unnachgiebig bestehend.
- montäglich — Adj. Sich am ersten Tag der Woche wiederholend.
- nächtigend — Partz. Partizip Präsens des Verbs nächtigen.
- nächtigest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nächtigen.
- nächtigten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nächtigen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nächtigen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nächtigen.
- nächtigtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nächtigen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nächtigen.
- Nächtigung — S. Österreichisch: Übernachtung, Aufenthalt zum Schlafen während der Nacht.
- ohnmächtig — Adj. Ohne Bewusstsein seiend. — Adj. Keine Möglichkeit habend, Einfluss zu nehmen.
- prächtigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- schädigten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schädigen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schädigen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schädigen.
- schlägt␣ein — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Stichsägen — V. Nominativ Plural des Substantivs Stichsäge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stichsäge. — V. Dativ Plural des Substantivs Stichsäge.
- Tischsägen — V. Nominativ Plural des Substantivs Tischsäge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tischsäge. — V. Dativ Plural des Substantivs Tischsäge.
- trächtigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
| |