Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 17 Wörter aus neun Buchstaben enthalten Ä, B, G, I und U

baufälligbeiläufigblaugigBläulingeBläulingsBräutigamgläubigem Gläubigemgläubigen Gläubigengläubiger Gläubigergläubigesliebäugelliebäugleunndigeungläubig

38 Definitionen gefunden

  • baufällig — Adj. Baulich nicht mehr stabil, meist vom Einsturz bedroht und…
  • beiläufig — Adj. Nebenbei, wie zufällig erwähnt. — Adj. Österreichisch: ungefähr, etwa.
  • blauäugig — Adj. Ohne Steigerung: blaue Augen habend. — Adj. Naiv, arglos, weltfremd.
  • Bläulinge — V. Nominativ Plural des Substantivs Bläuling. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bläuling. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bläuling.
  • Bläulings — V. Genitiv Singular des Substantivs Bläuling.
  • Bräutigam — S. Zukünftiger männlicher Ehepartner.
  • gläubigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Gläubigem — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Gläubiger.
  • gläubigen — V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des… — V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des… — V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gläubig.
  • Gläubigen — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Gläubiger. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Gläubiger. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Gläubiger.
  • gläubiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
  • Gläubiger — S. Finanzwesen, Recht: jemand, der einem Schuldner gegenüber anspruchsberechtigt… — S. Religion: Person, die gläubig ist, Ausübender eines Glaubens. — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Gläubige.
  • gläubiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • liebäugel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs liebäugeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs liebäugeln.
  • liebäugle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs liebäugeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs liebäugeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs liebäugeln.
  • unbändige — V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des… — V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des… — V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs unbändig.
  • ungläubig — Adj. Etwas nicht für wahr haltend, seine Bedenken habend, seine… — Adj. Theologie: keine religiöse Anschauung vertretend, nicht an…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 25 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.