|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten Ä, E, L, P und Täpfelst äpfelte äpflest äppelst äppelte äpplest geläppt Häuptel läppert läppest läppten läpptet Paläste päppelt päpplet pfählet pfählte plärret plärrte plätten plättet Plätzen präpelt präplet Spätzle 50 Definitionen gefunden- äpfelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äpfeln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs äpfeln.
- äpfelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äpfeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äpfeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äpfeln.
- äpflest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs äpfeln.
- äppelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äppeln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs äppeln.
- äppelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äppeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äppeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äppeln.
- äpplest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs äppeln.
- geläppt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs läppen.
- Häuptel — S. Häuptl. — S. Süddeutsch: Kopf eines runden Gemüses (Kohl, Kraut, Salat).
- läppert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs läppern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läppern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läppern.
- läppest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs läppen.
- läppten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs läppen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs läppen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs läppen.
- läpptet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs läppen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs läppen.
- Paläste — V. Nominativ Plural des Substantivs Palast. — V. Genitiv Plural des Substantivs Palast. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Palast.
- päppelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs päppeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs päppeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs päppeln.
- päpplet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs päppeln.
- pfählet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfählen.
- pfählte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfählen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfählen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfählen.
- plärret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plärren.
- plärrte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plärren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plärren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plärren.
- plätten — V. Platt machen. — V. Nord- und mitteldeutsch: bügeln.
- plättet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plätten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plätten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plätten.
- Plätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Platz.
- präpelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs präpeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs präpeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs präpeln.
- präplet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs präpeln.
- Spätzle — S. Schwäbisch: schwäbische Nudeln.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 26 Wörter
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |