|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten Ä, E, F, L und NAnfälle Anläufe äpfelnd fächeln fädelnd fällend Fällens fällten fälteln Flächen flämmen fläzend fläzten Häferln hälften Hälften häufeln kläffen Läufern Ölhäfen pfählen Pfählen Säfteln täfelnd Unfälle 48 Definitionen gefunden- Anfälle — V. Nominativ Plural des Substantivs Anfall. — V. Genitiv Plural des Substantivs Anfall. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Anfall.
- Anläufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Anlauf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Anlauf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Anlauf.
- äpfelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs äpfeln.
- fächeln — V. Auch reflexiv: Luft bewegen, indem ein flacher Gegenstand (zum… — V. Sich sanft hin und her bewegen. — V. Insekten: die Flügel bewegen, mit den Flügeln schlagen.
- fädelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs fädeln.
- fällend — Partz. Partizip Präsens des Verbs fällen.
- Fällens — V. Genitiv Singular des Substantivs Fällen.
- fällten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fällen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fällen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fällen.
- fälteln — V. Etwas mehrfach so knicken, dass es doppelt zu liegen kommt…
- Flächen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fläche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fläche. — V. Dativ Plural des Substantivs Fläche.
- flämmen — V. Transitiv: mit offener Flamme abbrennen (bei geschlachteten…
- fläzend — Partz. Partizip Präsens des Verbs fläzen.
- fläzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fläzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fläzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fläzen.
- Häferln — V. Dativ Plural des Substantivs Häferl.
- hälften — V. Transitiv, selten: in zwei (gleich große) Teile trennen.
- Hälften — V. Nominativ Plural des Substantivs Hälfte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hälfte. — V. Dativ Plural des Substantivs Hälfte.
- häufeln — V. Bilden von kleinsten Hügeln. — V. Gartenbau,Landwirtschaft: schützen und stützen von Pflanzen… — V. Bildlich: sammeln von Stimmen für einen Kandidaten bei einer Wahl.
- kläffen — V. Kleine Hunde: unangenehm laut und schrill bellen. — V. Übertragen: aufgeregt, schrill schimpfen. — V. Etwas einen Spalt öffnen, z.B. eine Tür, einen Rollladen.
- Läufern — V. Dativ Plural des Substantivs Läufer.
- Ölhäfen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ölhafen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ölhafen. — V. Dativ Plural des Substantivs Ölhafen.
- pfählen — V. Transitiv, fachsprachlich: etwas an einem Pfahl befestigen… — V. Transitiv: jemanden töten, indem er auf einen Pfahl aufgespießt wird.
- Pfählen — V. Dativ Plural des Substantivs Pfahl.
- Säfteln — V. Dativ Plural des Substantivs Säftel.
- täfelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs täfeln.
- Unfälle — V. Nominativ Plural des Substantivs Unfall. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unfall. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Unfall.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 35 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |