Wortlisten Wortsuche

Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten Ä, C, I, L und Z

Birken-GabelschwänzeErhlforscherinnenFlamencotänzerinnenGeschichtenerhlerHolländisch␣im␣AnzugeKorrosionszuschgeMischarbeitsptzenNichtabstiegsptzenun␣schgts␣dreizehnPilzsachverständigerheinland-pfälzischeSchulschwänzerinnenSchwarzhändlerinnenSichelzellenanämiensozialverträglichemsozialverträglichensozialverträglichersozialverträglichesTünnes-und-Schäl-WitzeWählerverzeichnisseWeihnachtserhlungWeihnachtsptzchenZahlengedächtnissesZweigschuleinsätzenZwischenlandeplätze

60 Definitionen gefunden

  • Birken-Gabelschwänze — V. Nominativ Plural des Substantivs Birken-Gabelschwanz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Birken-Gabelschwanz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Birken-Gabelschwanz.
  • Erzählforscherinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Erzählforscherin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erzählforscherin. — V. Dativ Plural des Substantivs Erzählforscherin.
  • Flamencotänzerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Flamencotänzerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flamencotänzerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Flamencotänzerin.
  • Geschichtenerzähler — S. Person, die Geschichten erzählt.
  • Holländisch␣im␣Anzuge — Schach: Eröffnung, die nach den Zügen 1. f2-f4 d7-d5 entsteht.
  • Korrosionszuschläge — V. Nominativ Plural des Substantivs Korrosionszuschlag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Korrosionszuschlag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Korrosionszuschlag.
  • Mischarbeitsplätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Mischarbeitsplatz.
  • Nichtabstiegsplätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Nichtabstiegsplatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nichtabstiegsplatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Nichtabstiegsplatz.
  • nun␣schlägts␣dreizehn — Red. Nun schlägt’s dreizehn. — Red. Etwas ist überraschend und empörend.
  • Pilzsachverständige — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Pilzsachverständiger. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Pilzsachverständiger.
  • rheinland-pfälzische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Schulschwänzerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schulschwänzerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schulschwänzerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Schulschwänzerin.
  • Schwarzhändlerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schwarzhändlerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schwarzhändlerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Schwarzhändlerin.
  • Sichelzellenanämien — V. Nominativ Plural des Substantivs Sichelzellenanämie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sichelzellenanämie. — V. Dativ Plural des Substantivs Sichelzellenanämie.
  • sozialverträglichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • sozialverträglichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • sozialverträglicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • sozialverträgliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Tünnes-und-Schäl-Witze — V. Nominativ Plural des Substantivs Tünnes-und-Schäl-Witz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tünnes-und-Schäl-Witz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Tünnes-und-Schäl-Witz.
  • Wählerverzeichnisse — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wählerverzeichnis. — V. Nominativ Plural des Substantivs Wählerverzeichnis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wählerverzeichnis.
  • Weihnachtserzählung — S. Literaturwissenschaft: Erzählung mit einer Weihnachten gemäßen Thematik. — S. Religion: Bericht der Bibel über die Geburt Jesu.
  • Weihnachtsplätzchen — S. Gebäck zu Weihnachten, zum Teil in Form weihnachtlicher Motive…
  • Zahlengedächtnisses — V. Genitiv Singular des Substantivs Zahlengedächtnis.
  • Zweigschuleinsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Zweigschuleinsatz.
  • Zwischenlandeplätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Zwischenlandeplatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zwischenlandeplatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zwischenlandeplatz.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.