|
Liste der 18-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 12 Wörter aus achtzehn Buchstaben enthalten Ä, C, 2M und UComputerfachmänner drauflosschwämmest Gemeinschaftsräume Immungedächtnisses Magenschleimhäuten Menschheitsträumen mitteleuropäischem mucksmäuschenstill schwämmest␣drauflos schwerpunktmäßigem Sommernachtsträume Trittschalldämmung 21 Definitionen gefunden- Computerfachmänner — V. Nominativ Plural des Substantivs Computerfachmann. — V. Genitiv Plural des Substantivs Computerfachmann. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Computerfachmann.
- drauflosschwämmest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Gemeinschaftsräume — V. Nominativ Plural des Substantivs Gemeinschaftsraum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gemeinschaftsraum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Gemeinschaftsraum.
- Immungedächtnisses — V. Genitiv Singular des Substantivs Immungedächtnis.
- Magenschleimhäuten — V. Dativ Plural des Substantivs Magenschleimhaut.
- Menschheitsträumen — V. Dativ Plural des Substantivs Menschheitstraum.
- mitteleuropäischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- mucksmäuschenstill — Adj. Ganz leise, vollkommen ruhig.
- schwämmest␣drauflos — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schwerpunktmäßigem — V. Schweiz und Liechtenstein: schwerpunktmässigem. — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Sommernachtsträume — V. Nominativ Plural des Substantivs Sommernachtstraum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sommernachtstraum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sommernachtstraum.
- Trittschalldämmung — S. Bauwesen: ein unter dem oberen Fußbodenbelag angebrachtes Material…
| |