Wortlisten Wortsuche

Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten Ä, E, S und 2W

erhnenswertegewännst␣wiederKäsewettbewerbSchwarzldernSchwarzldersSchwarzssernschmme␣weiterschmmt␣weiterhltest␣wiederrmegewittersWechselhlernWechselhlerswegzuhlendeswegzulzendesWeweingläserweiterschmmeweiterschmmtWespenschrmeWesterlderinwiderrtigstewiedergennstwiederhltestWolfsschnzenZweiworttzenZwischennden

41 Definitionen gefunden

  • erwähnenswerte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • gewännst␣wieder — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Käsewettbewerb — S. Veranstaltung, bei welcher der beste Käse ausgezeichnet wird.
  • Schwarzwäldern — V. Dativ Plural des Substantivs Schwarzwälder.
  • Schwarzwälders — V. Genitiv Singular des Substantivs Schwarzwälder.
  • Schwarzwässern — V. Dativ Plural des Substantivs Schwarzwasser.
  • schwämme␣weiter — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • schwämmt␣weiter — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • wähltest␣wieder — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Wärmegewitters — V. Genitiv Singular des Substantivs Wärmegewitter.
  • Wechselwählern — V. Dativ Plural des Substantivs Wechselwähler.
  • Wechselwählers — V. Genitiv Singular des Substantivs Wechselwähler.
  • wegzuwählendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
  • wegzuwälzendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
  • Weißweingläser — V. Schweiz und Liechtenstein: Weissweingläser. — V. Nominativ Plural des Substantivs Weißweinglas. — V. Genitiv Plural des Substantivs Weißweinglas.
  • weiterschwämme — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • weiterschwämmt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Wespenschwärme — V. Nominativ Plural des Substantivs Wespenschwarm. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wespenschwarm. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wespenschwarm.
  • Westerwälderin — S. Bewohnerin des Westerwaldes.
  • widerwärtigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • wiedergewännst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • wiederwähltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Wolfsschwänzen — V. Dativ Plural des Substantivs Wolfsschwanz.
  • Zweiwortsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Zweiwortsatz.
  • Zwischenwänden — V. Dativ Plural des Substantivs Zwischenwand.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.