| 
 Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten ••••  Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
  Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
  Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch  Alle nach Länge  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21 
 Es gibt 23 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten Ä, C, 2P und Rapotropäischem  apotropäischen  apotropäischer  apotropäisches  Dämmerschoppen  Geräteschuppen  Gesprächspause  grippeähnliche  lappländischer  paläographisch  paneuropäische  phänotypischer  Präsenzpflicht  Pressegespräch  Privatgespräch  proeuropäische  propädeutische  Schlägertrupps  Schuppendächer  Speicherplätze  Teppichhändler  Teppichläufern  Teppichläufers 49 Definitionen gefunden- apotropäischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
 - apotropäischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
 - apotropäischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
 - apotropäisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
 - Dämmerschoppen — S. Geselliger Umtrunk am Nachmittag oder Abend.
 - Geräteschuppen — S. Kleines, einfaches Gebäude zur Unterbringung von Geräten.
 - Gesprächspause — S. Unterbrechung einer Unterhaltung, eines Gesprächs.
 - grippeähnliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
 - lappländischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
 - paläographisch — Adj. Paläografisch. — Adj. Auf die Paläographie (die Lehre von alten Schriften) bezogen.
 - paneuropäische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
 - phänotypischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
 - Präsenzpflicht — S. Vorgabe, nach der jemand bei etwas anwesend sein muss.
 - Pressegespräch — S. Gespräch, zu dem Vertreter der Presse eingeladen sind.
 - Privatgespräch — S. Privates Gespräch.
 - proeuropäische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
 - propädeutische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
 - Schlägertrupps — V. Genitiv Singular des Substantivs Schlägertrupp. — V. Nominativ Plural des Substantivs Schlägertrupp. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schlägertrupp.
 - Schuppendächer — V. Nominativ Plural des Substantivs Schuppendach. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schuppendach. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schuppendach.
 - Speicherplätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Speicherplatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Speicherplatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Speicherplatz.
 - Teppichhändler — S. Jemand, der gewerbsmäßig Teppiche kauft und verkauft.
 - Teppichläufern — V. Dativ Plural des Substantivs Teppichläufer.
 - Teppichläufers — V. Genitiv Singular des Substantivs Teppichläufer.
 
 
  |  |