|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten Ä, M, N, S und ZAmtsärzten Amtsärztin ätzendstem hinzukämst Hosenmätze kämst␣hinzu Lazedämons Märzabends Merksätzen Münzstätte Nähzimmers Salzmäntel schmälzend schmälzten umglänzest umglänztes umkränzest umkränztes umzäuntest umzusäbeln umzusäumen zänkischem zusägendem 37 Definitionen gefunden- Amtsärzten — V. Dativ Plural des Substantivs Amtsarzt.
- Amtsärztin — S. Deutschland: eine Ärztin im öffentlichen Gesundheitswesen.
- ätzendstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- hinzukämst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Hosenmätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Hosenmatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hosenmatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hosenmatz.
- kämst␣hinzu — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Lazedämons — V. Genitiv Singular des Substantivs Lazedämon.
- Märzabends — V. Genitiv Singular des Substantivs Märzabend.
- Merksätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Merksatz.
- Münzstätte — S. Institution, bei der Münzen geprägt werden.
- Nähzimmers — V. Genitiv Singular des Substantivs Nähzimmer.
- Salzmäntel — V. Nominativ Plural des Substantivs Salzmantel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Salzmantel. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Salzmantel.
- schmälzend — Partz. Partizip Präsens des Verbs schmälzen.
- schmälzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmälzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmälzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmälzen.
- umglänzest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umglänzen.
- umglänztes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- umkränzest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umkränzen.
- umkränztes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- umzäuntest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umzäunen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umzäunen.
- umzusäbeln — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs umsäbeln.
- umzusäumen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs umsäumen.
- zänkischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zusägendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
| |