|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten Ä, F, K und 2Nankämpfend ankämpften Endkämpfen entkräften Fränkinnen Freibänken Funktionär Hafenkräne Junikäfern Kaufmänner Kaufmännin käfigenden kämpfenden kämpften␣an Kienäpfeln kläffenden Kniefällen kräftenden Nahkämpfen Nickfänger Ofenbänken Torfkähnen Weinkäufen Zankäpfeln 43 Definitionen gefunden- ankämpfend — Partz. Partizip Präsens des Verbs ankämpfen.
- ankämpften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Endkämpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Endkampf.
- entkräften — V. Jemandem oder etwas die Kraft nehmen, kraftlos machen. — V. Eine Theorie, einen Vorwurf, eine Anschuldigung widerlegen.
- Fränkinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fränkin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fränkin. — V. Dativ Plural des Substantivs Fränkin.
- Freibänken — V. Dativ Plural des Substantivs Freibank.
- Funktionär — S. Person, die mit der Wahrnehmung bestimmter Leitungsaufgaben…
- Hafenkräne — V. Nominativ Plural des Substantivs Hafenkran. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hafenkran. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hafenkran.
- Junikäfern — V. Dativ Plural des Substantivs Junikäfer.
- Kaufmänner — V. Nominativ Plural des Substantivs Kaufmann. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kaufmann. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kaufmann.
- Kaufmännin — S. Veraltet: Inhaberin/Fachkraft in einem Handelsbetrieb, früher…
- käfigenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- kämpfenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- kämpften␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Kienäpfeln — V. Dativ Plural des Substantivs Kienapfel.
- kläffenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Kniefällen — V. Dativ Plural des Substantivs Kniefall.
- kräftenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Nahkämpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Nahkampf.
- Nickfänger — S. Jägersprache: (scharfes) Messer, Stichwaffe zum Töten von Tieren…
- Ofenbänken — V. Dativ Plural des Substantivs Ofenbank.
- Torfkähnen — V. Dativ Plural des Substantivs Torfkahn.
- Weinkäufen — V. Dativ Plural des Substantivs Weinkauf.
- Zankäpfeln — V. Dativ Plural des Substantivs Zankapfel.
| |