Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten Ä, D und G

äugendbändigBtÄndGdalägedalägtngenngetngstdränge DrängedrängtEEÄndGrendgebärdGermGeotgnädigläge␣dalägt␣daMägdenräudigsägendwägend

37 Definitionen gefunden

  • äugend — Partz. Partizip Präsens des Verbs äugen.
  • bändig — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bändigen.
  • BtÄndG — Abk. Abkürzung für Betreuungsrechtsänderungsgesetz.
  • daläge — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • dalägt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • dängen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dingen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dingen.
  • dänget — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dingen.
  • dängst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dingen.
  • dränge — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drängen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drängen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drängen.
  • Dränge — V. Nominativ Plural des Substantivs Drang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Drang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Drang.
  • drängt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drängen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drängen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drängen.
  • EEÄndG — Abk. Abkürzung für Entlassungsentschädigungs-Änderungsgesetz.
  • gärend — Partz. Partizip Präsens des Verbs gären.
  • gebärd — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gebärden.
  • Gedärm — S. Gedärme. — S. Verdauungsorgane von Tieren.
  • Geodät — S. Person, die sich beruflich mit dem Vermessungswesen befasst…
  • gnädig — Adj. Barmherzig, gütiger Gesinnung, Gnade zeigend. — Adj. Spöttisch: große, herablassende Güte zeigend. — Adv. Eilig.
  • läge␣da — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • lägt␣da — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Mägden — V. Dativ Plural des Substantivs Magd.
  • räudig — Adj. Tiermedizin: von der Räude befallen. — Adj. Stoffe, Pelz: nicht mehr intakt, mit abgewetzten oder kahlen Stellen. — Adj. Übertragen abwertend: in oft unhöflicher rücksichtsloser…
  • sägend — Partz. Partizip Präsens des Verbs sägen.
  • wägend — Partz. Partizip Präsens des Verbs wägen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 25 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: 1 Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.