Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten Ä und 2T

ästetätzetätztebätetglätthättejätetplätträtstsätetsktsrtStätetätenTätertätettätigubtträftträgtträntträte

41 Definitionen gefunden

  • ästet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äsen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äsen.
  • ätzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ätzen.
  • ätzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ätzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ätzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ätzen.
  • bätet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bitten.
  • glätt — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glätten.
  • hätte — V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs haben. — V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs haben.
  • jätet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jäten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jäten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jäten.
  • plätt — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plätten.
  • rätst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raten.
  • sätet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säen.
  • stäkt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stecken.
  • stärt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stären. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stären. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stären.
  • Stäte — V. Nominativ Plural des Substantivs Staat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Staat. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Staat.
  • täten — V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs tun. — V. 3. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs tun.
  • Täter — S. Jemand, der etwas getan hat, womit fast immer eine verwerfliche…
  • tätet — V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs tun.
  • tätig — Adj. Handelnd, etwas Praktisches tuend. — Adj. Von einer Einstellung: in praktisches Handeln umgesetzt. — Adj. Tätig sein: in einem bestimmten Beruf arbeiten.
  • täubt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs täuben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs täuben. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs täuben.
  • träft — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs treffen.
  • trägt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tragen.
  • tränt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tränen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tränen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tränen.
  • träte — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs treten. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs treten.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 28 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.