|
Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten •• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 14 Wörter aus vier Buchstaben enthalten Ä, E und Räber äder ädre Ähre Ären Äser Bäre gäre häre Märe Räfe räße Räte wäre 35 Definitionen gefunden- äber — Adj. Erzgebirgisch, oberlausitzisch, vogtländisch, veraltend…
- äder — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ädern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ädern.
- ädre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ädern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ädern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ädern.
- Ähre — S. Botanik: Blüte und Fruchtstand bei Getreide und anderen Graspflanzen.
- Ären — V. Nominativ Plural des Substantivs Ära. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ära. — V. Dativ Plural des Substantivs Ära.
- Äser — S. Jägersprachlich: (vom Haarwild, abgesehen vom Raub- und Schwarzwild) Maul. — V. Nominativ Plural des Substantivs Aas. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aas.
- Bäre — S. Oberdeutsch fachsprachlich: ein Korb zum Fischfang aus Korbgeflecht… — V. Nominativ Singular des Substantivs Bär; seltenere Nebenform… — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bär; seltenere…
- gäre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gären. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gären. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gären.
- häre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hären. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hären. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hären.
- Märe — S. Gehoben, veraltet: seltsame Geschichte oder Erzählung. — S. Spöttisch: Bericht, der keine Glaubwürdigkeit besitzt; unwahre Erzählung.
- Räfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Räf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Räf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Räf.
- räße — V. Schweiz und Liechtenstein: rässe. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Räte — V. Nominativ Plural des Substantivs Rat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rat. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rat.
- wäre — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum des Verbs sein. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum des Verbs sein.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 13 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |