Wortlisten Wortsuche

Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein dritter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus vier Buchstaben enthalten Ä und G

äugeäugtasbebthnrertgrämgräthänglägelägtlängprägsäge Sägesägtsäugtägl.wägewägtzwäg

44 Definitionen gefunden

  • äuge — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs äugen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äugen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs äugen.
  • äugt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs äugen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äugen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äugen.
  • Gäas — V. Genitiv Singular des Substantivs Gäa.
  • gäbe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geben. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geben.
  • gäbt — V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs geben.
  • gähn — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gähnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gähnen.
  • gäre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gären. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gären. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gären.
  • gärt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gären. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gären. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gären.
  • gräm — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grämen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grämen.
  • grät — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gräten.
  • häng — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hängen.
  • läge — V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs liegen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs liegen.
  • lägt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs liegen.
  • läng — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs längen.
  • präg — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prägen.
  • säge — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sägen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sägen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sägen.
  • Säge — S. Werkzeug zum Zerteilen von festem Material, insbesondere von Holz.
  • sägt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sägen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sägen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sägen.
  • säug — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säugen.
  • tägl. — Abk. Täglich.
  • wäge — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wägen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wägen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wägen.
  • wägt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wägen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wägen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wägen.
  • zwäg — Adj. Schweizerisch: bei (guter) Gesundheit; in guter körperlicher Verfassung. — Adj. Schweizerisch: ansprechend (sodass es jemandem gefällt); toll, nett.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 31 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: 1 Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.