|
Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten • Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein dritter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus vier Buchstaben enthalten Ä und Bäber Äbis Äbte äs␣ab bäbä bähe bäht Bäre Bärs bäte Bätz bäum besä bläh bläu bräm brät Brät -bräu färb gäbe gäbt täub Yärb 42 Definitionen gefunden- äber — Adj. Erzgebirgisch, oberlausitzisch, vogtländisch, veraltend…
- Äbis — V. Nominativ Plural des Substantivs Äbi. — V. Genitiv Singular des Substantivs Äbi. — V. Genitiv Plural des Substantivs Äbi.
- Äbte — V. Nominativ Plural des Substantivs Abt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Abt.
- äs␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abäsen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bäbä — Interj. Kindersprache: weist darauf hin, das etwas schmutzig oder…
- bähe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bähen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bähen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bähen.
- bäht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bähen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bähen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bähen.
- Bäre — S. Oberdeutsch fachsprachlich: ein Korb zum Fischfang aus Korbgeflecht… — V. Nominativ Singular des Substantivs Bär; seltenere Nebenform… — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bär; seltenere…
- Bärs — V. Genitiv Singular des Substantivs Bär; seltenere starke Nebenform… — V. Genitiv Singular des Substantivs Bär.
- bäte — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bitten. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bitten.
- Bätz — S. Baaz, Batz, Baz. — S. Bairisch: breiige Masse; Schlamm.
- bäum — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bäumen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bäumen.
- besä — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besäen.
- bläh — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blähen.
- bläu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bläuen.
- bräm — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brämen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brämen.
- brät — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs braten.
- Brät — S. Gastronomie: Hackfleisch oder fein gewolftes Fleisch, meist…
- -bräu — Brauerei.
- färb — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs färben.
- gäbe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geben. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geben.
- gäbt — V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs geben.
- täub — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs täuben.
- Yärb — S. Järb. — S. Schweizerisch: Holzreif zum Formen von Käse.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 22 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
| |